Das Ziel jeder SMT-Produktionslinie ist es, den höchstmöglichen Produktionsertrag zu erzielen.Selbst die besten SMT-Maschinenteile werden abnutzen.Dies wirft die Frage auf: Warum ist der regelmäßige Austausch dieser Teile für die Aufrechterhaltung hoher Produktionserträge so wichtig und welche Risiken besteht der Einsatz von abgenutzten Teilen?
Der regelmäßige Austausch von SMT-Maschinenteilen ist eine kritische, proaktive Wartungsstrategie, die katastrophale Ausfälle verhindert und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet.auch wenn sie funktionieren scheinen, kann ein Dominoeffekt mit negativen Folgen für eine Produktionslinie haben.
Zu den Risiken bei der Verwendung von abgenutzten Teilen gehören:
Erhöhte Platzierungsfehler: Abgenutzte Düsen und Fütterungen können ihre Präzision verlieren, was zu einer Fehlausrichtung der Komponenten oder zu Grabsteinen führt, bei denen eine Komponente an einem Ende aufsteht.Diese Fehler erzeugen fehlerhafte Boards, die entsorgt werden müssen, was den Produktionsertrag direkt verringert.
Häufige Maschinenstillstände: Ein abgenutztes Feeder kann sich verstopfen oder ein fehlerhafter Sensor kann einen Fehler auslösen.
Komponentenbeschädigung: Eine abgenutzte Düse mit einer beschädigten Spitze kann empfindliche Komponenten zerquetschen oder kratzen, was zu einem hohen Verlust von Komponenten führt.
Verringerte Geschwindigkeit: Verschleierte Teile können den Betrieb der Maschine verlangsamen, da das System sich bemüht, mechanische Ungenauigkeiten auszugleichen, wodurch die Gesamtproduktionsgeschwindigkeit und -effizienz reduziert werden.
Durch proaktives Ersetzen von Teilen wie Düsen, Filtern und Zuführkomponenten in geplanten Abständen kann ein Hersteller diese Probleme vermeiden.Diese Investition in die Wartung sorgt dafür, dass die SMT-Maschine optimal arbeitet, die maximale Produktivität und die Gewährleistung der höchsten Qualität des Endprodukts.
Ansprechpartner: Mr. Tomas
Telefon: +86 13861307079
Faxen: 86-0512-62562483